Projektor 'Joy' von GammaBaiDas Video zum Gerät
Den Gammabai Joy gibt's auf Amazon. Wie offen ist das Gerät?
Das Gerät im DetailAbbildung 1:Es handelt sich beim "Joy" um einen günstigen Projektor der Einstiegsklasse, dar jedoch seitens der Elektronik mit einem großen Funktionsumfang aufwarten kann. Der "Joy" ist mit einem Gewicht von nur 1.4kg sehr leicht und mit den Abmessungen 145x175x175mm recht kompakt gebaut, womit das Gerät leicht transportiert werden kann Entsprechend ist ein Kunstleder-Riemen als Tragegriff an dem Gerät angebracht. Der große Vorteil dieser Geräte ist, das damit jede weiße Wand zum Bildschirm umfunktioniert und dabei die Größe der Projektionsfläche in weiten Grenzen frei gewählt werden kann. Technische Daten
PackungsinhaltAbbildung 2:Mit im Lieferumfang enthalten sind ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel, ein AV-Kabel und eine Fernbedienung. InnenlebenAbbildung 3:Als Lichtquelle dient ein Raster aus 11x6 entsprechend 66 LEDs. Diese konsumieren den größten Teil der elektrischen Eingangsleistung und müssen daher aktiv gekühlt werden, um die Verlustleistung abzuführen. Der dafür eingesetzte Lüfter ist zwar temperaturgeregelt, läuft aber ständig und das nicht geräuschlos. Mit Hilfe von Fresnel-Linsen und einen Polarisationsfilter wird das von einem 1280x720 Pixel LCD generierte Bild über einen Spiegel zur Frontlinse gelenkt. Bilder TestprojektionenAbbildung 4:Gleichmäßige Ausleuchtung. Details zum Testverfahren Abbildung 5: Testbild. Details zum Testverfahren Abbildung 6: Farben. Details zum Testverfahren Meine EinschätzungDer "Joy" von GammaBai ist ein günstiger Projektor für den Einstieg in die Welt der "großen Bilder" oder als Zweitgerät für unterwegs. Perfektion darf man zu dem aufgerufenen Preis nicht erwarten aber man erhält definitiv ein Gerät, das zumindest gute Projektionen an jede weiße Wand wirft, sofern das Umgebungslicht eher gedämpft ausfällt. In Sachen Elektronik und Firmware ist der "Joy" sehr flexibel. Daten können sowohl drahtlos als auch per USB übertragen werden.Größter Wermutstropfen: Die Firmware ist Closed Source (was für die Mitbewerber leider auch gilt). ...und weil wir von einem günstigen Gerät mit Kunststoffgehäuse reden, das im Betrieb warm wird: Den ersten Videoabend sollte man in einem gut gelüfteten Raum abhalten. Nach einigen Betriebsstunden verfliegen die Ausdünstungen und der Kinospaß nimmt zu.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||